NutriCalc.fit
Taille-Hüft-Verhältnis (WHR) Rechner
Berechnen Sie Ihr Taille-Hüft-Verhältnis zur Bewertung von Gesundheitsrisiken und Körperfettverteilungsmustern.
Geben Sie Ihre Messungen ein
Das WHR wird berechnet, indem Ihr Taillenumfang durch Ihren Hüftumfang geteilt wird, um Gesundheitsrisiken zu bewerten.
Bereit zu Berechnen
Das WHR wird berechnet, indem Ihr Taillenumfang durch Ihren Hüftumfang geteilt wird, um Gesundheitsrisiken zu bewerten.
Über WHR
Formel
WHR = Taille ÷ Hüfte
Gesundheitsrisiko-Kategorien
Männlich::
Female:
Taille-Hüft-Verhältnis (WHR) Rechner für Gesundheitsexperten
Bewerten Sie die zentrale Fettverteilung und das kardiometabolische Risiko mit dem Taille-Hüft-Verhältnis (WHR), einem einfachen aber mächtigen klinischen Screening-Tool.
WHR in der klinischen Praxis verstehen
Das Taille-Hüft-Verhältnis (WHR) ist ein wertvolles anthropometrisches Maß zur Schätzung der Bauchfettverteilung, die eng mit kardiovaskulärem und metabolischem Risiko verbunden ist.
Im Gegensatz zum BMI konzentriert sich das WHR auf das Muster der Fettansammlung anstatt auf die gesamte Körpermasse, was es besonders nützlich macht, um Patienten mit höherem zentralem Adipositas-Risiko zu identifizieren.
Für Gesundheits- und Ernährungsexperten ist das WHR ein einfaches, kostengünstiges Screening-Tool, das BMI und Körperfettanteil in klinischen Bewertungen ergänzt.
So verwenden Sie diesen WHR-Rechner
Messen Sie den Taillenumfang des Patienten am schmalsten Punkt zwischen Rippen und Beckenkamm, in Zentimetern.
Messen Sie den Hüftumfang des Patienten am breitesten Teil des Gesäßes, in Zentimetern.
Wählen Sie das Geschlecht des Patienten aus.
Klicken Sie auf Berechnen, um den WHR-Wert zu erhalten.
Überprüfen Sie die WHR-Kategorie, um weitere Beratung oder Risikobewertung zu leiten.
WHR-Risikokategorien
Sex | Normal | Moderate Risk | High Risk |
---|---|---|---|
Mann | <0.90 | 0.90 – 0.99 | ≥1.00 |
Frau | <0.80 | 0.80 – 0.84 | ≥0.85 |
Häufig gestellte Fragen
Warum ist WHR wichtig?
Das WHR spiegelt zentrale Fettansammlung wider, die stärker mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und metabolischem Syndrom verbunden ist als das Gesamtkörpergewicht allein.
Was ist ein gesundes WHR?
Für die meisten Erwachsenen zeigt ein WHR unter 0.90 für Männer und unter 0.80 für Frauen ein geringeres Risiko für kardiometabolische Komplikationen an.
Wie oft sollte WHR überwacht werden?
Es kann bei jeder Konsultation oder vierteljährlich für Patienten mit Gewichtsmanagement oder Lebensstilinterventionen neu bewertet werden.
Ist WHR genauer als BMI?
Das WHR ersetzt nicht den BMI, sondern ergänzt ihn, indem es Fettverteilungsmuster aufdeckt, die der BMI nicht erfassen kann.
Wissenschaftliche Referenzen
Weltgesundheitsorganisation. 'Taillenumfang und Taille-Hüft-Verhältnis: Bericht einer WHO-Expertenkonsultation.' Genf, 2008.
Després JP. 'Körperfettverteilung und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: ein Update.' Circulation, 2012.
Ross R, et al. 'Bedeutung der Bewertung sowohl von Fitness als auch Fettigkeit bei der Vorhersage der Sterblichkeit.' Medicine & Science in Sports & Exercise, 2016.